Ihre Adressen sind Ihr Kapital. Das gilt es zu beschützen. Dafür werden in unserem Unternehmen alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten, die das Bundesdatenschutzgesetz und andere Gesetze vorschreiben. In zahlreichen Datenschutz – Audits von großen Banken und Versicherungen konnten wir belegen, dass wir die strengen Anforderungen bis ins Bankgeheimnis einhalten.
Sollten Sie uns Ihre Adressdaten zukommen lassen, dann sollte über die Art der Übermittlung abgestimmt werden. Entweder werden die Daten von Ihrer Seite aus auf einem sicheren FTP Ordner bereit gestellt oder wir richten einen Zugang auf unserem Server ein. Auf keinen Fall sollten Adressen unverschlüsselt in einer E-mail verschickt werden. Schicken Sie uns eine E-mail an adressen(at)dion.de und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Kunden ist nicht bekannt, dass der Gesetzgeber vorschreibt, das Unternehmen schriftlich zu beauftragen, die Adressen zu verarbeiten. Dieses Dokument nennt sich „Auftragsdatenverarbeitung“ (kurz ADV genannt). Gerne übersenden wir Ihnen dieses Dokument, wenn Sie uns Ihre Adressen übergeben.
Datenschutz ist da eine: Wir schützen Ihre Adressen vor Zugriffen Dritter. Und wir löschen Ihre Daten unaufgefortert nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist. Wichtig ist jedoch auch die Datensicherheit: Egal was passiert, Ihre Daten dürfen auch nicht verloren gehen.
Wenn Sie unsicher sind was Ihre Daten betrifft, dann reden Sie mit uns. Wir helfen Ihnen gerne.
© 2017 dion Gruppe | Impressum | Datenschutz | Sitemap | AGB