Published On: 12. Januar 2022Categories: Allgemein205 words

In zahlreichen Datenschutz – Audits von großen Banken und Versicherungen können wir belegen, dass wir die strengen Anforderungen bis ins Bankgeheimnis einhalten.

Übermittlung von Adressen

Solltest du uns Adressdaten zukommen lassen, muss die Art der Übermittlung eine absolut sichere sein. Entweder werden die Daten von deiner Seite aus auf einem sicheren FTP Ordner bereit gestellt oder wir richten einen Zugang auf unserem Server ein. Auf keinen Fall sollten Adressen unverschlüsselt in einer E-Mail verschickt werden. Schick uns eine E-Mail an adressen(at)dion.de und wir setzen uns mit dir in Verbindung.

Beauftragung zur Verarbeitung von Adressen

Das wissen viele nicht, aber der Gesetzgeber schreibt klar vor, dass Unternehmen schriftlich beauftragt werden müssen, wenn es Adressen versarbeiten soll. Dieses Dokument nennt sich „Auftragsdatenverarbeitung“ (kurz ADV genannt). Gerne übersenden wir dir dieses Dokument, wenn du uns deine Adressen übergibst.

Datenschutz und Datensicherheit

Natürlich ist Datenschutz wichtig und deshalb schützen wir deine Adressen vor Zugriffen Dritter. Und wir löschen deine Daten unaufgefortert und dokumentiert nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist. Wichtig ist jedoch auch die Datensicherheit: Egal was passiert, deine Daten dürfen auch nicht verloren gehen.

Wenn du unsicher bist was deine Daten betrifft, dann rede mit uns. Wir helfen dir gerne.

  • Damit deine Briefe gut, schnell und günstig ankommen, unterstützen wir dich gerne dabei, die Vorgaben der Deutschen Post einzuhalten.

    Continue reading
  • Ein Lettershop ist ein Unternehmen, welches Mailings, Postkarten, Kataloge druckt, personalisiert und kuvertiert und anschließend an einen Postdienstleiter entsprechend deren Anforderungen in Sortierung und Maschinenlesbarkeit übergibt.

    Continue reading
  • Die Bundesnetzagentur hat die Spielregeln für werbliche Post geändert. Im Klartext bedeutet das für alle Versender von Briefen, die keinen Werbezweck verfolgen, eine drastische Steigerung der Portokosten, weil nicht werbliche Sendungen nicht mehr als Dialogpost aufgeliefert werden darf.

    Continue reading
  • Den ersten Brief mit „Response“-Möglichkeit hab ich mit 12 Jahren bekommen. Eine Klassenkameradin fragte: „Willst du mit mir gehen?“, darunter gab es drei Möglichkeiten zum ankreuzen. Und genau so sollten auch Werbebriefe (Mailings) sein: einfach, verständlich und zum Dialog anregend.

    Continue reading
  • Damit deine Briefe gut, schnell und günstig ankommen, unterstützen wir dich gerne dabei, die Vorgaben der Deutschen Post einzuhalten.

    Continue reading