• 4,5 min read

    Den ersten Brief mit „Response“-Möglichkeit hab ich mit 12 Jahren bekommen. Eine Klassenkameradin fragte: „Willst du mit mir gehen?“, darunter gab es drei Möglichkeiten zum ankreuzen. Und genau so sollten auch Werbebriefe (Mailings) sein: einfach, verständlich und zum Dialog anregend.

    Continue reading
  • 0,5 min read

    Damit deine Briefe gut, schnell und günstig ankommen, unterstützen wir dich gerne dabei, die Vorgaben der Deutschen Post einzuhalten.

    Continue reading
  • Ein Lettershop ist ein Unternehmen, welches Mailings, Postkarten, Kataloge druckt, personalisiert und kuvertiert und anschließend an einen Postdienstleiter entsprechend deren Anforderungen in Sortierung und Maschinenlesbarkeit übergibt.

    Continue reading
  • Die Bundesnetzagentur hat die Spielregeln für werbliche Post geändert. Im Klartext bedeutet das für alle Versender von Briefen, die keinen Werbezweck verfolgen, eine drastische Steigerung der Portokosten, weil nicht werbliche Sendungen nicht mehr als Dialogpost aufgeliefert werden darf.

    Continue reading
  • Personalisierung bedeutet nicht nur das Aufbringen einer Adresse auf ein Anschreiben. Komplexe Personalisierungen können variable Inhalte bedeuten, die sich aus den Kundeninformationen ergeben.

    Continue reading
  • Du verschickst täglich Briefe? Rechne doch mal durch, wie viel der Druck, das Papier, die Kuverts, das Einstecken und natürlich das Porto kostet! Und natürlich das Personal.

    Continue reading
  • Die Kosten für die Produktion eines Mailings hängen von vielen Faktoren ab. Je genauer du deine Wünsche definierst, umso schneller erhältst du ein Angebot.

    Continue reading

Alle Beiträge im Überblick

  • Den ersten Brief mit „Response“-Möglichkeit hab ich mit 12 Jahren bekommen. Eine Klassenkameradin fragte: „Willst du mit mir gehen?“, darunter gab es drei Möglichkeiten zum ankreuzen. Und genau so sollten auch Werbebriefe (Mailings) sein: einfach, verständlich und zum Dialog anregend.

    Continue reading
  • Damit deine Briefe gut, schnell und günstig ankommen, unterstützen wir dich gerne dabei, die Vorgaben der Deutschen Post einzuhalten.

    Continue reading
  • Ein Lettershop ist ein Unternehmen, welches Mailings, Postkarten, Kataloge druckt, personalisiert und kuvertiert und anschließend an einen Postdienstleiter entsprechend deren Anforderungen in Sortierung und Maschinenlesbarkeit übergibt.

    Continue reading
  • Die Bundesnetzagentur hat die Spielregeln für werbliche Post geändert. Im Klartext bedeutet das für alle Versender von Briefen, die keinen Werbezweck verfolgen, eine drastische Steigerung der Portokosten, weil nicht werbliche Sendungen nicht mehr als Dialogpost aufgeliefert werden darf.

    Continue reading
  • Personalisierung bedeutet nicht nur das Aufbringen einer Adresse auf ein Anschreiben. Komplexe Personalisierungen können variable Inhalte bedeuten, die sich aus den Kundeninformationen ergeben.

    Continue reading
  • Du verschickst täglich Briefe? Rechne doch mal durch, wie viel der Druck, das Papier, die Kuverts, das Einstecken und natürlich das Porto kostet! Und natürlich das Personal.

    Continue reading
  • Die Kosten für die Produktion eines Mailings hängen von vielen Faktoren ab. Je genauer du deine Wünsche definierst, umso schneller erhältst du ein Angebot.

    Continue reading
  • Deine Adressen sind dein Kapital. Das gilt es zu beschützen. Dafür werden in unserem Unternehmen alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten, die das Bundesdatenschutzgesetz und andere Gesetze vorschreiben.

    Continue reading
  • Mailings sind mittlerweile wieder ein beliebter Kommunikationskanal, weil die Papier-Werbeflut in den letzten Jahren abgelöst wurde vom E-Mail-Marketing.

    Continue reading
  • Bei jeder neuen Dialogkampagne steht eine Frage im Vordergrund: Wie kann ich meine Kunden erreichen? Wann ist der perfekte Zeitpunkt für meine Kampagne? Wann besteht ein Bedarf an meinem Produkt? So werden Terminpläne erstellt, geplant und umgesetzt.

    Continue reading
  • Wie macht man ein Mailing? Wie plant man das? Was […]

    Continue reading
  • Bei der Portooptimierung werden die Briefe einer Mailingkampagne so aufbereitet, dass du als Kunde das geringste Porto bezahlst.

    Continue reading
  • In Deutschland gibt es im Jahr über 8 Millionen Adressänderungen. Da passiert es schnell, dass ein Kunde nicht mehr per Post erreichbar ist.

    Continue reading
  • Oftmals entscheiden Kleinigkeiten über den Erfolg einer Mailingkampagne. Dabei gibt es vieles zu beachten, vom Aufbau über die Sprache bis zur Grafik.

    Continue reading
  • Zu mehr Response, also mehr Rückantworten auf Ihre Mailingaktion, führt eine entsprechend hohe Aufmerksamkeit beim Empfänger. Gewinnen Sie diese Aufmerksamkeit durch Personalisierung!

    Continue reading
  • Die Kosten für einen Standardbrief betragen derzeit 0,80 bzw. 0,95 Euro. Nachfolgend Tipps, wie Unternehmen, Vereine oder Organisationen bis zu 60 Prozent beim Mailingversand sparen können.

    Continue reading
  • Briefe, Selfmailer und Postkartenmailings sollen nicht nur gut, sondern überhaupt ankommen. Damit dies gewährleistet ist, sollten bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Sie müssen postalisch korrekt sein, zum Beispiel „maschinenlesbar“ oder „maschinenfähig“ sein. Wenn dies nicht gegeben ist, zahlst du unter Umständen mehr Porto.

    Continue reading
  • Trotz der Corona-Krise produzieren wir auch in der jetzigen Zeit uneingeschränkt für unsere Kunden! Unser Team aus dem Büro arbeitet primär vom Homeoffice, das Team in der Produktion ist natürlich vor Ort präsent.

    Continue reading