Published On: 12. Januar 2022Categories: Allgemein240 words

Je nach Unternehmensgröße kommt da schon einiges an Tagespost zusammen. Kümmere dich um dein Kerngeschäft! Wir drucken, kuvertieren und liefern täglich viele Briefe für unsere Kunden auf. Die Kosten sind dadurch viel geringer. So bezahlst du für den fertigen Brief nur das, was sonst alleine das Porto kostet.

Wie kann ich sparen?

Als Dienstleister erhalten wir aufgrund der hohen Mengen, die wir aufliefern, andere Konditionen beim Porto als viele unserer Kunden. Und diese Rabatte geben wir dann einfach an dich weiter. So profitierst du auch als kleines Unternehmen von den Vorzügen eines großen.

Wie viele Briefe muss ich versenden?

Schon ab 20 Briefen am Tag lohnt es sich, die Produktion an uns zu vergeben.

Wie prüfe ich den Versand?

Jeder Kunde erhält einen Log-in und kann prüfen, wann welche Briefe verschickt wurden.

Wie funktioniert das System?

Entweder du nutzt unseren Druckertreiber oder unsere „Hotfolder-Technologie“. Beides ist einfach zu bedienen. Alternativ steht dir unser Web-Interface zur Verfügung. Du verschickst die Daten und wir drucken am selben Tag.

Alle Sendungen erhalten eine DV-Freimachung im Adressfenster zwischen Fensterzeile und Adresse. Auf Wunsch können die Sendungen auf freigestempelt werden. Danach wird im Lettershop gedruckt, personalisiert und kuvertiert. Du prüfst nur noch, ob dein Tageslimit für Porto und Produktion ausreichend vorhanden ist.

Ruf uns an oder schreib uns, wir helfen Ihnen gerne weiter: Francisco Knorr, Telefon: 0931.3294310, E-Mail: francisco.knorr@dion.de

  • Damit deine Briefe gut, schnell und günstig ankommen, unterstützen wir dich gerne dabei, die Vorgaben der Deutschen Post einzuhalten.

    Continue reading
  • Ein Lettershop ist ein Unternehmen, welches Mailings, Postkarten, Kataloge druckt, personalisiert und kuvertiert und anschließend an einen Postdienstleiter entsprechend deren Anforderungen in Sortierung und Maschinenlesbarkeit übergibt.

    Continue reading
  • Die Bundesnetzagentur hat die Spielregeln für werbliche Post geändert. Im Klartext bedeutet das für alle Versender von Briefen, die keinen Werbezweck verfolgen, eine drastische Steigerung der Portokosten, weil nicht werbliche Sendungen nicht mehr als Dialogpost aufgeliefert werden darf.

    Continue reading
  • Den ersten Brief mit „Response“-Möglichkeit hab ich mit 12 Jahren bekommen. Eine Klassenkameradin fragte: „Willst du mit mir gehen?“, darunter gab es drei Möglichkeiten zum ankreuzen. Und genau so sollten auch Werbebriefe (Mailings) sein: einfach, verständlich und zum Dialog anregend.

    Continue reading
  • Damit deine Briefe gut, schnell und günstig ankommen, unterstützen wir dich gerne dabei, die Vorgaben der Deutschen Post einzuhalten.

    Continue reading