Personalisierung bedeutet nicht nur das Aufbringen einer Adresse auf ein Anschreiben. Komplexe Personalisierungen können variable Inhalte bedeuten, die sich aus den Kundeninformationen ergeben.
Wichtige Dokumente, wie zum Beispiel Rechnungen zeigen eine umfangreiche Personalisierung auf. Während Kunde A eine Rechnung mit einem Blatt erhält, verschicken wir an Kunden B ein C4 Kuvert mit 70 Blättern. Egal wie viele Seiten ein Kunde erhält, alle Daten werden so aufbereitet, dass eine einfache Umsetzung der verschiedenen Gewichte und Formate im Lettershop berücksichtigt werden.
Spannend sind auch ganz individuelle Ansprachen, die auf das Kaufverhalten des Kunden Bezug nehmen. So ist das Angebot eines Rotweins für einen typischen Weißweintrinker uninteressanter als ein Weißwein, der sogar der gleichen Geschmacksrichtung der gekauften Weine aus der Vergangenheit trifft. Anstelle eines Kataloges von Produkten, die für den Kunden uninteressant sein könnten, erhalten Kunden eine kleinere Broschüre mit Bildern und Produkten, die auch seine Vorlieben berücksichtigen. So spart man eine Menge Porto und hat größere Budgets für Kundenansprachen, die auch zum Erfolg führen.
Aber neben dem Eimsatz von Bildvariablen stehen auch Bildpersonalisierungen zur Verfügung. Wie im nachfolgenden Beispiel dargestellt, können Karten verschickt werden, die den Namen des Kunden im Foto integriert haben. Das tolle daran ist, dass Kunden auch ihr Lieblingbild für die Personalisierung einsetzen können.
Wenden Sie sich einfach an unseren Serhat Fidanli (lettershop@dion.de, Telefon 0931 329 43 11).
© 2017 dion Gruppe | Impressum | Datenschutz | Sitemap | AGB